Wann hat sich dein Körper das letzte Mal richtig gut angefühlt?
Vielleicht ist es dieses Ziehen im Rücken, der steife Nacken am Morgen oder das Zwicken im Knie beim Treppensteigen. Jeden Tag meldet sich dein Körper – mal leise, mal laut.
Und du fragst dich: „Geht das wieder weg?“
Die Wahrheit: Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen kommen nicht einfach so. Sie sind Warnsignale – Hinweise darauf, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Mit einer gezielten Analyse finden wir gemeinsam heraus, wo die Ursache liegt, warum dein Körper nicht mehr so funktioniert wie früher – und vor allem, wie du das ändern kannst.

Frust. Schmerzen. Unsicherheit.
Du hast schon einiges probiert. Trotzdem bist du keinen Schritt weiter.
Dein Körper macht, was er will – aber nicht das, was du brauchst.
Und innerlich fragst du dich: „Bleibt das jetzt so?“
Die Antwort: Nein.
Aber du brauchst einen klaren Blick auf das Problem. Mit einer Analyse, die dir zeigt, wo dein Körper ausweicht, falsch arbeitet oder überlastet ist.
Der erste Schritt: Komm vorbei – wir schauen es uns gemeinsam an.
→ Termin zur Analyse buchenDie Analyse, die wirklich den Unterschied macht.
Die Analyse, die wirklich den Unterschied macht. In meiner Praxis bekommst du eine präzise und ganzheitliche Analyse deines Körpers:
- funktionelle Tests
- Muskeldiagnostik und Bewegungsprofile
- individuelle Schwachstellenanalyse
Du erkennst genau, wo dein Körper Unterstützung braucht – und was du tun kannst, um ihn langfristig zu entlasten, zu stabilisieren oder leistungsfähiger zu machen.







EMG Messungen
EMG steht für Elektromyografie – ein Verfahren, mit dem die Aktivität deiner Muskeln gemessen wird. Dabei erfassen kleine Sensoren auf der Haut, wann und wie stark ein Muskel arbeitet. Mit dieser Messung sehe ich ganz genau:
- welche Muskeln zu viel oder zu wenig arbeiten
- ob es ungleichmäßige Belastungen gibt
- wie dein Körper Bewegungen kompensiert oder steuert
Kraftmessungen
Wie stark bist du wirklich – und wo fehlt dir Kraft?
Mit gezielten Kraftmessungen finde ich genau das heraus.
Du bekommst klare Daten über:
- Stärken und Schwächen deiner Muskulatur
- Seitenunterschiede, die oft unbemerkt bleiben
- Belastbarkeit und Reserven deiner Körperregionen
Haltung, Gang und Funktion - dein Körper spricht.
Oft liegt die Ursache von Schmerzen oder Leistungsproblemen nicht dort, wo es wehtut – sondern in Haltungsabweichungen, Gangmustern oder fehlerhaften Bewegungsabläufen.
In meiner Analyse werte ich deshalb gezielt aus:
- Wie du stehst, gehst und dich bewegst
- Welche Kompensationen oder Dysbalancen sichtbar sind
- Ob bestimmte Gelenke oder Muskelketten überlastet oder abgeschaltet sind



EMG Messungen
EMG steht für Elektromyografie – ein Verfahren, mit dem die Aktivität deiner Muskeln gemessen wird. Dabei erfassen kleine Sensoren auf der Haut, wann und wie stark ein Muskel arbeitet. Mit dieser Messung sehe ich ganz genau:
- welche Muskeln zu viel oder zu wenig arbeiten
- ob es ungleichmäßige Belastungen gibt
- wie dein Körper Bewegungen kompensiert oder steuert
Kraftmessungen
Wie stark bist du wirklich – und wo fehlt dir Kraft?
Mit gezielten Kraftmessungen finde ich genau das heraus.
Du bekommst klare Daten über:
- Stärken und Schwächen deiner Muskulatur
- Seitenunterschiede, die oft unbemerkt bleiben
- Belastbarkeit und Reserven deiner Körperregionen
Haltung, Gang und Funktion - dein Körper spricht.
Oft liegt die Ursache von Schmerzen oder Leistungsproblemen nicht dort, wo es wehtut – sondern in Haltungsabweichungen, Gangmustern oder fehlerhaften Bewegungsabläufen.
In meiner Analyse werte ich deshalb gezielt aus:
- Wie du stehst, gehst und dich bewegst
- Welche Kompensationen oder Dysbalancen sichtbar sind
- Ob bestimmte Gelenke oder Muskelketten überlastet oder abgeschaltet sind
Häufige Fragen zur Analyse
Ist dieser Termin überhaupt etwas für mich?
Ja, auf jeden Fall.
Dieser Termin ist für dich geeignet, wenn du nicht mehr nur „irgendwas ausprobieren“ willst, sondern gezielt, strukturiert und ganzheitlich gegen deine Beschwerden vorgehen möchtest.
Egal ob du Schmerzen hast, deine Leistung verbessern willst oder einfach wieder Vertrauen in deinen Körper brauchst: Ich nehme mir Zeit, um deinen Körper als Ganzes zu verstehen. Du bekommst Werkzeuge und Aha-Momente, die dir helfen werden, auch ohne mich selbstbewusst weiterzumachen.
Wie lange dauert der Termin und was muss ich einplanen?
Ich nehme mir bis zu 4 Stunden nur für dich.
In dieser Zeit schauen wir nicht nur auf ein einzelnes Gelenk oder einen Muskel, sondern auf dich als Ganzes: deine Beschwerden, deine Geschichte, dein Alltag und deine Ziele.
Wir machen Tests, Messungen (zum Beispiel EMG, Kraft, Haltung), sprechen in Ruhe über Zusammenhänge – und du bekommst am Ende klare Erkenntnisse und Lösungen, mit denen du wirklich etwas anfangen kannst.
Muss ich dafür vor Ort sein?
Ja, dieser Termin findet in meiner Praxis in Regensburg statt.
Denn nur hier habe ich die Möglichkeit, dich mit meinem kompletten Analyse-System zu testen und individuell zu begleiten.
Aber: Danach musst du nicht allein weitermachen. Über meine App bleibst du weiterhin betreut – mit deinem persönlichen Plan, Übungen, Erinnerungen und direktem Kontakt zu mir.
Schreibe mir gerne dein Anliegen
Patientenbeispiele